Zwergziege
- Zwergziege
Züchter
Nachname | Vorname | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |
Angoraziege
- Angoraziege
Eine klein- bis mittelrahmige langhaarige, grundsätzlich einfarbig weiße Ziege (manchmal einfarbig grau oder schwarz) mit hängenden Ohren und weit auseinander stehenden, nach hinten gedrehten Hörnern. Alle Hornteile (Klauen, Hörner) sollten weiß sein.
Herkunft:
Die Angoraziege stammt ursprünglich aus der Türkei und findet ihre Verbreitung in Südafrika, Australien und Nordamerika. Vereinzelt wird sie auch in Deutschland und den angrenzenden europäischen Staaten gehalten.
Zuchtziel:
Das Vlies soll am ganzen Körper weiß, glänzend und von ausgeglichener Faser hinsichtlich Länge und Feinheit sein. Kopf (außer Augen und Maul) und Beine sind bewollt. Das Haarkleid sollte möglichst dicht sein. Der Wollstapel (“Ringellöckchen”) soll gewellt und in sich gedreht sein. Grannenhaare (Kremps) sind nicht erwünscht.
Gewicht nach | Gewicht | Wollgewicht | |
---|---|---|---|
Ziege | 30-40 kg | ||
Bock | 45-55 kg | ||
Wolllänge: 110-115 mm
Schur: 2 x /Jahr
Züchter
Nachname | Vorname | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |
Mustermann | Max | 12345 | Beispiel |