Druckansicht

Rezepte aus dem Lammkochkurs der Schafhaltervereinigung

An Ostern ist Lamm ein Klassiker. Hier finden Sie verschiedene Variationen, wie das Fleisch zubereitet werden kann: Vom Lammrollbraten bis zur gefüllten Lammhüfte.

Lammrollbraten

Zutaten

  • 1 Bauch ohne Knorpel und ohne Knochen
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Lammbraten mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze zusammenrollen und mit Bindfaden verschnüren. Im Backofen dann bei 160 - 170 Grad ca. 60 Minuten braten lassen.

Lammhüften

Zutaten

  • 1 Lammhüfte mit Tasche
  • 200 g Schafskäse
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Schafskäse würfeln und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Lammhüfte mit Käse, Rosmarin und Thymian füllen. Die Öffnung mit Spießen oder Bindfaden schließen. Zum Schluss noch etwas salzen und pfeffern. Bei 120 - 140 Grad 45 - 60 Minuten im Rohr auf dem Rost braten.

 

Lammschnitzel (4 Stück)

Zutaten

  • 1 Ei
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Lammschnitzel leicht salzen und pfeffern und anschließend panieren. Danach in heißem Fett beidseitig ca. 5 - 8 Minuten braten.

 

Lammkoteletts (Nackensteaks)

Zutaten

  • 4 Lammkoteletts
  • 1 Knoblauchzehe
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Öl

Zubereitung

Knoblauch, Rosmarin, Thymian fein hacken, anschließend mit Öl übergießen und Lammkoteletts in der Ölmarinade 6 - 12 Stunden ziehen lassen. Danach salzen und pfeffern und auf dem Grill oder in der Pfanne ca. 5 - 13 Minuten braten.

Guten Appetit!

Aktuelles

25.09.2022

21. / 22. Oktober 2022 Wollmarkt in Oberbergkirchen Pfarrstadl

Der Wollmarkt findet heuer wieder im 84543 Oberbergkirchen Pfarrstadl
mehr...


06.03.2016

Jahreshauptversammlung 29. Septemer 2023

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stoiber Sterneck , Beginn 19.30
mehr...


Veranstaltungen

06.11.2011

Lämmersammelstelle

Nächste Sammelstelle ist für den 06. Okt. 2023 von 14.00 U
mehr...